Judo-Anfängerkurs
Um ein unverbindliches Hineinschnuppern ins Judo-Geschehen zu ermöglichen und gleichzeitig die Kosten überschaubar zu halten bieten wir einen Einheitlichen Anfängerkurs an.
Dieser Kurs dauert ein Schuljahr und wird bewusst ohne abschließende Gürtelprüfung abgehalten. Ein Einstieg mit dem Sommersemester ist ebenfalls möglich.
Die Anmeldung erfolgt nach drei unverbindlichen Schnuppertrainings und beinhaltet keine Mitgliedschaft in unserem Verein. Nach Ende des Kurses können Interessierte nahtlos ins Vereinstraining wechseln (Anmeldung der Mitgliedschaft), wer keine Lust hat weiter Judo zu betreiben braucht nicht extra schriftlich eine Mitgliedschaft kündigen.
Die Kosten für den Kurs betragen einmalig 100 Euro (bzw. 70 Euro bei Einstieg mit Sommersemester) pro Teilnehmer und beinhalten:
- Teilnahme am Anfängerkurs für ein Schuljahr bzw. Semester
- Betreuung durch ausgebildete Übungsleiter und Trainer
- Eine Urkunde als Bestätigung für die Teilnahme am Kurs
Weiters kann das Judo-typische Trainingsgewand (der sog. „Judo-Gi“) für die Dauer des Kurses bei uns direkt ausgeliehen werden.
Die Anzüge stehen in allen Gängigen Kindergrössen zur Verfügung und werden von uns gewaschen ausgegeben.
Die Leihgebühr beträgt zusätzlich zur Kursgebühr 10 Euro wobei 5 Euro bei Rückgabe des Anzuges in ordentlichem Zustand (sauber und unbeschädigt) am Ende des Semesters rückerstattet werden.
Was wird im Kurs vermittelt?
Natürlich Judo!
Im Anfängerkurs wird spielerisch alles gelehrt und geübt was man für den Start ins Judo braucht.
Besonderen Wert legen wir dabei auf richtiges Fallen. Erst wenn alle der Gruppe sicher genug im Umgang mit den Falltechniken sind werden die Kinder langsam an Bodentechniken (Festhalter) und schließlich an den ersten Wurf herangeführt.
Zum Schluss darf natürlich ein erster Übungskampf nicht fehlen, je nach Gruppenfortschritt nur am Boden oder auch am Stand.
In der Tradition des Judo ist natürlich auch der respekt- und verantwortungsvolle Umgang miteinander wichtig.
Auf dieses Thema legen wir vom ersten Moment an sehr grossen Wert.
Unsere Zielgruppe…
…sind Mädchen genauso wie Burschen im Alter ab sechs Jahren.
Der pädagogische Aufbau unseres Anfängerkurses zielt hauptsächlich auf Kinder im Volksschulalter ab; Interessierte ab etwa elf Jahren können auch direkt im Fortgeschrittenentraining bzw. ab 14 Jahren im Erwachsenentraining einsteigen.
Wir bitten um Verständnis, dass die Untergrenze von sechs Jahren von uns sehr strikt gehandhabt wird. Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass Jüngere noch zu grosse Probleme mit ihrer Körperkoordination haben und damit, eine Stunde durchgehend konzentriert zu bleiben.
Wann findet der Kurs statt?
Der Anfängerkurs findet immer Montags von 17:30 bis 18:30 Uhr in der VS St. Magdalena statt.
Die Kurse starten immer mit Schulbeginn nach den grossen Ferien bzw. den Semesterferien.
Eine telefonische Anmeldung ist nicht nötig, es genügt am jeweils ersten Termin pünktlich (also ca. 10-15 Min. vor Beginn) im Turnsaal zu sein.
Leider sind uns bei der Teilnhemeranzahl Grenzen gesetzt. So kann der Kurs erst ab einer Anzahl von mindestens sechs Teilnehmern stattfinden. Nach oben hin können wir maximal 20 bis 25 Teilnhemer aufnehmen.
Kontakt

SEBASTIAN PILS Sektionsleiter
Judo