Highlights
Unsere Sektionsleiterinnen

MONA BASSEWITZ Sektionsleiterin
Kindertanz

MAG. HANS-JÖRG GRAMLINGER Sektionsleiter
Schwimmen

EGON KAGERER Sektionsleiter Tischtennis

DR. MICHAEL MANDLMAYR Sektionsleiter Funktionsgymnastik Herren

BIRGIT PAMMER Sektionsleiterin
Frauengymnastik
Seniorengymnastik

MAG.a KARIN PRAMER Sektionsleiterin
Volleyball Damen
Volleyball Nachwuchs

SEBASTIAN PILS Sektionsleiter
Judo

JOHANNES PUCHHAMMER Sektionsleiter
Triathlon / Duathlon

MAG. PHARM. FRANZ MALZER Sektionsleiter
Fitgymnastik
Volleyball Freizeit

BRIGITTE PHILIPPI Sektionsleiterin
Rhythmische Gymnastik
Sportaerobic
Gymnastics All Around

JOHANN RATSCHENBERGER Sektionsleiter
Fussball Freizeit
Werden Sie Mitglied
Mitglied kann bei uns jede(r) werden die bzw. der Freude an der Bewegung hat und sich einer unserer Sektionen anschließt. Voraussetzung dafür ist das Ausfüllen einer Beitrittserklärung womit auch die Vereinsstatuten akzeptiert werden.
Die Bankverbindung für den Mitglieds-/Sektionsbeitrag (MB / SB): IBAN: AT12 5400 0000 0065 1802
Mitgliedsbeiträge pro Jahr
- Kinder (bis 15): € 44,-
- Jugendliche (15 – 24): € 49,-
- Erwachsene (24 – 60): € 71,-
- Seniorinnen und Senioren: € 49,-
- Familienbeitrag (mind. 1 Erwachsener und mind. 1 Kind): € 99,-
- Ehepaare und Lebensgemeinschaften: € 111,-
Sektionsbeiträge pro Jahr
Seit dem Jahr 2014 sind für alle Sektionen gesonderte Beiträge zu entrichten.
Diese gliedern sich je Sektion unterschiedlich.
Details bitte der jeweiligen untenstehenden Sektion entnehmen.
- Kinderklasse bis zum vollendeten 7. Lebensjahr: € 150,-
- Kinderklasse ab dem vollendeten 7. Lebensjahr (mit Wettkampfangebot): € 220,-
- Leistungsklasse mit Wettkampfangebot: € 280,-
Geschwisterkinder: Das Kind mit der höchsten Kategorie zahlt den vollen Sektionsbeitrag. Das zweite Kind zahlt in seiner jeweiligen Kategorie nur den halben Sektionsbeitrag. Bei mehr als 2 Geschwistern zahlen nur die beiden ältesten einen Sektionsbeitrag.
Geschwisterkinder: Das Kind mit der höchsten Kategorie zahlt den vollen Sektionsbeitrag. Das zweite Kind zahlt in seiner jeweiligen Kategorie nur den halben Sektionsbeitrag. Bei mehr als 2 Geschwistern zahlen nur die beiden ältesten einen Sektionsbeitrag.
- Bei mehr als 2 Geschwistern zahlen nur die beiden ältesten einen Sektionsbeitrag
Der Jahresbeitrag für die Sektion Tischtennis beträgt €120,-.
Mitgliedschaft beenden
Möchten Sie Ihre Mitgliedschaft bei Union ADM Linz beenden, ist dies ausschließlich schriftlich bis spätestens 1. Dezember für das folgende Kalenderjahr möglich.
Das Schreiben senden Sie bitte formlos per Email oder per Post an unsere Vereinsadresse z.H. Mitgliederreferat – setzen Sie bitte auch Ihren Sektionsleiter über Ihren Vereinsausritt in Kenntnis. Eine Abmeldung bei dem jeweiligen Sektionsleiter gilt nicht als vom Verein abgemeldet!
Kontakt: Mitgliederreferat, mitglieder@union-adm.at
Lernen Sie
unseren Vorstand kennen

MAG. DR. CHRISTINA PHILIPPI Obfrau
Öffentlichkeitsarbeit

EHRENOBMANN KONSULENT HELMUT PICHLER 1. Obfrau Stv.
Mitgliederreferent
Schriftführer-Stellvertreter
Datenschutzzuständiger

DANIEL ZIEGLER 2. Obfrau-Stellvertreter
Ltg. Digitale Entwicklung
Schriftführer
Datenschutzzuständiger-Stv.

DR. MICHAEL SCHÖFECKER 3. Obfrau-Stellvertreter

MAG. ROMAN GASSENBAUER Referat Wirtschaft
Koordination Julius-Raab-Heim

DI (FH) MARTIN HEGER Referat Veranstaltungen
Prozessmanagement

MAG. IRIS KHINAST Förderwesen

BIRGIT PAMMER Sportwartin
Sporthallenmanagement & Koordination Sektionen

PAUL WEISSHÄUPEL Kassier
Finanzreferat
Rechnungsprüfer

MAG. NORBERT BRENDL Rechnungsprüfer

MAG. BERNHARD HOLZINGER Rechnungsprüfer
Beiräte

MAG. PHARM. FRANZ MALZER Beirat

DIPL.-ING. THOMAS DWORAK Beirat
Möchten Sie uns etwas mitteilen?
Nehmen Sie Kontakt auf
Adresse
Julius-Raab-Straße 5-7
4040 Linz
Österreich
Telefon
+43 732 2457 2028