Äußerst knappes 1:3 gegen Wien Südstadt

Ein äußerst enges Spiel lieferten sich die ADM-Volleys heute (Samstag) mit den Gästen aus Wien-Südstadt. Katrin Wurm fehlte wegen ihrer Knieprobleme und so musste Außenangreiferin Maxi Humenberger auf die Diagonalposition wechseln, wo sie ihre Sache auch recht gut machte. Schon im ersten Satz zeichnete sich ab, dass es ein knappes Spiel werden würde, beide Mannschaften agierten sehr ausgeglichen und es war ein spannendes und gutes Match zu sehen mit vielen schönen Angriffen und guten Verteidigungsaktionen auf beiden Seiten. Mit einem knappen 22:25 ging der erste Durchgang an die Wienerinnen. Den zweiten Satz holten sich dann die Linzerinnen mit 25:23 dank ausgeglichenem Aufspiel von Mani Hoflehner und starken Angriffen von Sanne Kreinecker in der Mitte , und so war alles wieder offen. Im dritten Satz zogen die Südstädterinnen mit einer Serviceserie auf 8 zu 2 davon und mühsam mussten sich die ADM-Girls wieder zurückarbeiten. Nici Plank brachte die ADM mit einer guten Serviceserie wieder ins Spiel und Eva Kreinecker glänzte am Netz mit harten Angriffen und gutem Block, doch leider fehlten am Ende die Punkte, die am Anfang liegengelassen worden waren und der Satz ging ganz knapp mit 23:25 an die Gäste aus Wien. Auch im vierten Satz versuchten die Linzerinnen alles, um sich den Satz zu holen, besonders entschlossen in dieser Phase war Marilena Plank auf der Außenposition, die stark angriff und blockte, doch wieder geriet das ADM-Team ein wenig in Rückstand, sodass es am Ende nicht reichte und Wien-Südstadt mit 25:20 den Satz und das Spiel gewann. Die Enttäuschung war natürlich groß, denn ein Sieg wäre in dieser knappen Partie genau so möglich gewesen.

Topscorer der Runde waren Eva Kreinecker mit 23 Punkten vor Sanne Kreinecker mit 14 und Marilena Plank mit 11 Zählern.
Nächstes Wochenende müssen die ADM-Volleys in Wien gegen den Tabellenführer Wien Sokol antreten, keine leichte Aufgabe, haben die Wienerinnen doch noch keinen Satz in der laufenden Saison abgegeben.